Bildungsträger

Der Begriff ‚Bildungsträger‘ bezeichnet eine Einrichtung, die Lerninhalte und Fachwissen anbietet. Dies kann eine Schule, ein College, eine berufsbegleitende Ausbildungsstätte oder eine onlinebasierte Schulung sein. Der Bildungsträger übernimmt die Verantwortung für die Planung und Umsetzung der Lerninhalte und ist somit für den guten Erfolg des Lernprozesses verantwortlich. In der Praxis …

Weiterlesen…

Bildungsträgereinrichtungen

Die Bildungsträgereinrichtungen (synonym: Anbieterinstitutionen, Schulungsträger, Weiterbildungsorganisationen) stellen organisatorische Strukturen dar, die Lehr- und Lernangebote für Bildungszwecken anbieten. Dies umfasst die Bereiche Vorknaben-, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung sowie Weiterbildung. Ihre Bedeutung liegt in der Funktion als zentrale Schnittstelle zwischen den Bildungsbedürfnissen von Lernenden und den Angeboten zur Erfüllung dieser Bedürfnisse. Sie …

Weiterlesen…

Bildungsträgerprüfung

Die Bildungsträgerprüfung ist ein Qualitätssicherungsverfahren für Bildungseinrichtungen, bei dem die Leistungen und Angebote von Schulungseinrichtungen, Ausbildungs- oder Weiterbildungsstätten überprüft werden. Dabei wird der Träger, also der Betreiber der Einrichtung, untersucht. Es dient als Kontrolle, dass die Anbieter sich an bestimmten Standards und Regelungen halten. In der Praxis wird eine Bildungsträgerprüfung …

Weiterlesen…

Bildungsträgerzertifikat

Das Bildungsträgerzertifikat ist eine Bestätigung über die erworbenen Fachkenntnisse und Kompetenzen, die von einem Bildungsträger (z.B. Hochschule, Berufsakademie oder Weiterbildungsinstitut) ausgestellt wird. Es dient der offiziellen Anerkennung eines erreichten Leistungsniveaus und ist in der Praxis für Potential-Arbeitsgeber als Beweis für die Qualifikation des Kandidaten relevant. In Deutschland sind Bildungsträgerzertifikate beispielsweise …

Weiterlesen…