Bildungsstandard

**Definition:** Ein Bildungsstandard ist eine festgelegte Mindestanforderung an die Qualität eines Unterrichts oder Bildungsprogramms. Er definiert, was Schüler lernen sollten und wie dies erfolgen soll. **Hintergrund:** Bildungsstandards sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Schüler einen gleichen standardisierten Bildungserfolg erhalten. Dies verringert die Ungleichheiten zwischen Schülern und führt zu einem besseren …

Weiterlesen…

Bildungsstrategie

Die Bildungsstrategie ist ein gezielter Ansatz, der den Weg der Personen im Lernprozess bestimmt und die Erreichung von speziellen Bildungszielen beschreibt. Insbesondere in der beruflichen und weiterführenden Bildung ist sie von Bedeutung, da sie den Qualifikationsplan oder Weiterbildungsansatz des Einzelnen festlegt und auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist. In der Praxis …

Weiterlesen…

Bildungssystemüberwachung

Die Bildungssystemüberwachung (Weiterbildungskontrolle, Trägerüberwachung, Qualitätsprüfung) ist ein Prozess zur systematischen Beobachtung und Überprüfung von Bildungsangeboten und der daran Beteiligten. Dies geschieht im Hinblick auf die Qualität der Ausbildung, die Erreichung von Bildungszielen sowie auf die Effektivität des jeweiligen Bildungsträgers (z.B. Schulen, Hochschulen, Weiterbildungsinstitute). Das Überwachungssystem ist wichtig, um sicherzustellen, dass …

Weiterlesen…